af Jana | jan 14, 2025 | Højdepunkter
Auf Grundlage der UN-Nachhaltigkeitsziele und unternehmensbezogener Managementfaktoren bietet das Enterprise Europe Network eine Initialberatung und Begleitung an, die als Einstieg ins strategische Nachhaltigkeitsmanagement genutzt werden kann. Mit dem...
af Fritz | jul 31, 2023 | Højdepunkter
Mit der Energie- und Klimaschutzinitiative (EKI) des Landes Schleswig-Holstein unterstützt die IB.SH Energieagentur Städte und Gemeinden dabei, Klimaschutz- und Energiewendemaßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Sie bietet kommunalen Akteuren im Rahmen einer...
af Fritz | jul 31, 2023 | Højdepunkter
Am 17. Dezember 2021 ist die Novellierung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes (EWKG) in Kraft getreten. In dem Gesetz werden Ziele und konkrete Maßnahmen als Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele des Landes formuliert. Die Neufassung der Ziele im EWKG 2021...
af Fritz | jul 31, 2023 | Højdepunkter
Seit 2019 hat die Insel Pellworm den Beitritt zum umliegenden Biosphärenreservat vorbereitet. In diesem Zuge haben sich viele Pellwormer*innen in unterschiedlichsten Biosphärenprojekten für eine nachhaltige Zukunft ihrer Insel engagiert – und tun dies weiterhin. Zu...
af Fritz | jul 31, 2023 | Højdepunkter
In Schleswig-Holstein wird Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) großgeschrieben. Egal ob an Förderschulen, Grundschulen, Regional- oder Gemeinschaftsschulen, an Gymnasien oder Berufsschulen – das Konzept der BNE wird in vielen Bildungseinrichtungen des...
af Fritz | jul 31, 2023 | Højdepunkter
Die Landwirtschaft ist eine der wichtigsten Säulen unserer Gesellschaft und steht vor vielfältigen Herausforderungen. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden und die landwirtschaftliche Praxis zukunftsfähig zu gestalten, setzt Schleswig-Holstein auf eine...